Intel D3-S4510 Series - 240 GB SSD
- Artikel-Nr.: 12726
- Herstellernummer: SSDSC2KB240G801
- EAN: 0675901510394
- Mehr Informationen: Mehr Informationen anzeigen
- Datenblatt: Datenblatt herunterladen
Sequentielle Lesezugriffe: 560 MB/s Zufällige Lesezugriffe: 90.000 IOPS Sequentielle... mehr
Produktinformationen "Intel D3-S4510 Series - 240 GB SSD"
Sequentielle Lesezugriffe: 560 MB/s
Zufällige Lesezugriffe: 90.000 IOPS
Sequentielle Schreibzugriffe: 280 MB/s
Zufällige Schreibzugriffe: 16.000 IOPS
MTBF: 2.000.000 Stunden , Schnittstelle: SATA 3.0 6Gb/S , Verschlüsselung: AES 256 bit , Bauart: 2.5" , Garantiezeit: 5 Jahre
Geringere Betriebskosten bei Erhalt der Infrastrukturinvestitionen
Intel® SSDs der Produktreihe D3-S4510 sind mit bestehender SATA-Storage-Infrastruktur kompatibel und mit unterschiedlicher Speicherkapazität erhältlich. Laufwerke mit höherer Kapazität benötigen bis zu 6-mal weniger Energie1 und haben bis zu 6-mal geringere Kühlanforderungen1 als 2,5-Zoll-Festplatten, ermöglichen aber gleichzeitig das Speichern von 3,2-mal mehr Daten bei gleich großem Platzbedarf.2
Leseintensive Aufgaben mit energieeffizienter Leistung beschleunigen
Vergrößern Sie Ihr Unternehmen, ohne mehr Platz für Server zu benötigen – mit bis zu 300-mal mehr IOPS/TB3 als Festplatten. Darüber hinaus ermöglicht das „Flex Workload“-Feature die Nutzung eines gemeinsamen Treibertyps, um verschiedene Workloads mit energieeffizienter Leistung zu unterstützen.
Verbesserung der Zuverlässigkeit und Flexibilität von Systemen
Hohe Zuverlässigkeit reduziert den bei Festplatten erforderlichen Hardware-Austausch. IT-Abteilungen können mit weniger Zeit- und Kostenaufwand alte Massenspeicherkomponenten austauschen oder aufrüsten – mit einer 4,2-mal geringeren jährlichen Fehlerrate (AFR) im Vergleich zu Festplatten.4
Produkt- und Leistungsinformationen
1Die Aussagen zum Energieverbrauch und der Kühlung basieren auf Vergleichsmessungen mit einer im Handel erhältlichen Festplatte. Intel® SSD D3-S4510 (960 GB) und Seagate-Festplatte Enterprise* Performance 10K (900 GB, 2,5", SAS, 12 Gbit/s, Modell ST900MM0168). Für die Testmessungen beider Komponenten wurde ein 128-KB-Workload (131.072 Bytes) mit einer Warteschlangentiefe von 32 sequentiellen Schreibzugriffen mittels FIO* verwendet. Die Berechnung der Vorteile erfolgte als Funktion: Workload-Effizienz-Verhältnis / geringeres Energieverbrauchsverhältnis. Quelle: Intel. Quelle für durchschnittliche Energieverbrauchsdaten der Seagate-Festplatte: https://www.seagate.com/www-content/datasheets/pdfs/enterprise-performance-10khddDS1785-8C-1607US-en_US.pdf.
2Pro Rack-Einheit bis zu 3,2-mal mehr gespeicherte Daten im Vergleich zu einer 2,5"-Festplatte; Intel® SSD D3-S4510 mit 2,5" und 7,68 TB (erhältlich ab 2019) im Vergleich zu Seagate-Festplatte Enterprise* Performance 10K (SAS, 2,5", 2,4 TB). Quelle: Intel.
3Die Aussage zur Leistung pro Terabyte basiert auf Vergleichsmessungen mit einer im Handel erhältlichen Festplatte. Intel® SSD D3-S4510 (960 GB) und Seagate-Festplatte Enterprise* Performance 10K (900 GB, 2,5", SAS, 12 Gbit/s, Modell ST900MM0168). Für die Testmessungen beider Komponenten wurde ein 4-KB-Workload (4.096 Bytes) mit einer Warteschlangentiefe von 32 wahlfreien Lesezugriffen mittels FIO* verwendet. Der Leistungsvorteil wurde zu 1 TB Speicherkapazität normalisiert. Quelle: Intel.
4Basierend auf Datenblatt-AFR-Ziel von 0,44 % für Intel® SSD D3-S4510 im Vergleich zu branchenweitem AFR-Durchschnitt (2,11 %): Quelle für Intel® SSD D3-S4510 – Intel, Quelle für branchenweiten AFR-Durchschnitt – Backblaze.com https://www.backblaze.com/blog/hard-drive-failure-rates-q1-2017/. Für diese Aussage ist „bessere Zuverlässigkeit“ gleichbedeutend mit einer geringeren jährlichen Fehlerrate (AFR) des Produkts.
Abbildungen ähnlich, zur Visualisierung mit dargestellte Zusatzprodukte (insbesondere auch Computer, Tablets oder Phones) sind nicht im Lieferumfang enthalten. Der Lieferumfang entspricht der Angabe des Herstellers. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Die Angegebene Verfügbarkeit entspricht dem Stand der momentanen Abfrage und stellt keine Verbindliche Zusicherung der Lieferbarkeit dar.
Zufällige Lesezugriffe: 90.000 IOPS
Sequentielle Schreibzugriffe: 280 MB/s
Zufällige Schreibzugriffe: 16.000 IOPS
MTBF: 2.000.000 Stunden , Schnittstelle: SATA 3.0 6Gb/S , Verschlüsselung: AES 256 bit , Bauart: 2.5" , Garantiezeit: 5 Jahre
Geringere Betriebskosten bei Erhalt der Infrastrukturinvestitionen
Intel® SSDs der Produktreihe D3-S4510 sind mit bestehender SATA-Storage-Infrastruktur kompatibel und mit unterschiedlicher Speicherkapazität erhältlich. Laufwerke mit höherer Kapazität benötigen bis zu 6-mal weniger Energie1 und haben bis zu 6-mal geringere Kühlanforderungen1 als 2,5-Zoll-Festplatten, ermöglichen aber gleichzeitig das Speichern von 3,2-mal mehr Daten bei gleich großem Platzbedarf.2
Leseintensive Aufgaben mit energieeffizienter Leistung beschleunigen
Vergrößern Sie Ihr Unternehmen, ohne mehr Platz für Server zu benötigen – mit bis zu 300-mal mehr IOPS/TB3 als Festplatten. Darüber hinaus ermöglicht das „Flex Workload“-Feature die Nutzung eines gemeinsamen Treibertyps, um verschiedene Workloads mit energieeffizienter Leistung zu unterstützen.
Verbesserung der Zuverlässigkeit und Flexibilität von Systemen
Hohe Zuverlässigkeit reduziert den bei Festplatten erforderlichen Hardware-Austausch. IT-Abteilungen können mit weniger Zeit- und Kostenaufwand alte Massenspeicherkomponenten austauschen oder aufrüsten – mit einer 4,2-mal geringeren jährlichen Fehlerrate (AFR) im Vergleich zu Festplatten.4
Produkt- und Leistungsinformationen
1Die Aussagen zum Energieverbrauch und der Kühlung basieren auf Vergleichsmessungen mit einer im Handel erhältlichen Festplatte. Intel® SSD D3-S4510 (960 GB) und Seagate-Festplatte Enterprise* Performance 10K (900 GB, 2,5", SAS, 12 Gbit/s, Modell ST900MM0168). Für die Testmessungen beider Komponenten wurde ein 128-KB-Workload (131.072 Bytes) mit einer Warteschlangentiefe von 32 sequentiellen Schreibzugriffen mittels FIO* verwendet. Die Berechnung der Vorteile erfolgte als Funktion: Workload-Effizienz-Verhältnis / geringeres Energieverbrauchsverhältnis. Quelle: Intel. Quelle für durchschnittliche Energieverbrauchsdaten der Seagate-Festplatte: https://www.seagate.com/www-content/datasheets/pdfs/enterprise-performance-10khddDS1785-8C-1607US-en_US.pdf.
2Pro Rack-Einheit bis zu 3,2-mal mehr gespeicherte Daten im Vergleich zu einer 2,5"-Festplatte; Intel® SSD D3-S4510 mit 2,5" und 7,68 TB (erhältlich ab 2019) im Vergleich zu Seagate-Festplatte Enterprise* Performance 10K (SAS, 2,5", 2,4 TB). Quelle: Intel.
3Die Aussage zur Leistung pro Terabyte basiert auf Vergleichsmessungen mit einer im Handel erhältlichen Festplatte. Intel® SSD D3-S4510 (960 GB) und Seagate-Festplatte Enterprise* Performance 10K (900 GB, 2,5", SAS, 12 Gbit/s, Modell ST900MM0168). Für die Testmessungen beider Komponenten wurde ein 4-KB-Workload (4.096 Bytes) mit einer Warteschlangentiefe von 32 wahlfreien Lesezugriffen mittels FIO* verwendet. Der Leistungsvorteil wurde zu 1 TB Speicherkapazität normalisiert. Quelle: Intel.
4Basierend auf Datenblatt-AFR-Ziel von 0,44 % für Intel® SSD D3-S4510 im Vergleich zu branchenweitem AFR-Durchschnitt (2,11 %): Quelle für Intel® SSD D3-S4510 – Intel, Quelle für branchenweiten AFR-Durchschnitt – Backblaze.com https://www.backblaze.com/blog/hard-drive-failure-rates-q1-2017/. Für diese Aussage ist „bessere Zuverlässigkeit“ gleichbedeutend mit einer geringeren jährlichen Fehlerrate (AFR) des Produkts.
Abbildungen ähnlich, zur Visualisierung mit dargestellte Zusatzprodukte (insbesondere auch Computer, Tablets oder Phones) sind nicht im Lieferumfang enthalten. Der Lieferumfang entspricht der Angabe des Herstellers. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Die Angegebene Verfügbarkeit entspricht dem Stand der momentanen Abfrage und stellt keine Verbindliche Zusicherung der Lieferbarkeit dar.
Weiterführende Links zu "Intel D3-S4510 Series - 240 GB SSD"
Zuletzt angesehen